Unsere Endoclips werden verwendet, um Blutungen aus kleinen Arterien im Verdauungstrakt zu stoppen.
Zu den Behandlungsindikationen zählen außerdem: blutende Ulzera, Divertikel im Dickdarm, Lumenperforationen kleiner als 20 mm.
Modell | Größe der Clipöffnung (mm) | Arbeitslänge (mm) | Endoskopischer Kanal (mm) | Eigenschaften | |
ZRH-HCA-165-9-L | 9 | 1650 | ≥2,8 | Gastro | Unbeschichtet |
ZRH-HCA-165-12-L | 12 | 1650 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-165-15-L | 15 | 1650 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-235-9-L | 9 | 2350 | ≥2,8 | Doppelpunkt | |
ZRH-HCA-235-12-L | 12 | 2350 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-235-15-L | 15 | 2350 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-165-9-S | 9 | 1650 | ≥2,8 | Gastro | Beschichtet |
ZRH-HCA-165-12-S | 12 | 1650 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-165-15-S | 15 | 1650 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-235-9-S | 9 | 2350 | ≥2,8 | Doppelpunkt | |
ZRH-HCA-235-12-S | 12 | 2350 | ≥2,8 | ||
ZRH-HCA-235-15-S | 15 | 2350 | ≥2,8 |
360° drehbares Clip-Design
Bieten Sie eine punktgenaue Platzierung an.
Atraumatische Spitze
verhindert Schäden bei der Endoskopie.
Sensibles Auslösesystem
leicht zu lösende Clip-Vorrichtung.
Wiederholter Eröffnungs- und Schlussclip
für eine genaue Positionierung.
Ergonomisch geformter Griff
Benutzerfreundlich
Klinische Anwendung
Der Endoclip kann zur Blutstillung im Magen-Darm-Trakt (GI-Trakt) platziert werden bei:
Schleimhaut-/Submukosadefekte < 3 cm
Blutende Geschwüre, -Arterien < 2 mm
Polypen < 1,5 cm Durchmesser
Divertikel im Dickdarm
Dieser Clip kann als ergänzende Methode zum Verschluss von luminalen Perforationen des Gastrointestinaltrakts < 20 mm oder zur #endoskopischen Markierung verwendet werden.
Zu den für die EMR-Operation benötigten Zubehörteilen gehören Injektionsnadel, Polypektomieschlingen, Endoclip und Ligaturgerät (falls vorhanden). Die Einwegschlingensonde kann sowohl für EMR- als auch für ESD-Operationen verwendet werden und wird aufgrund ihrer Hybridfunktionen auch als All-in-One-Gerät bezeichnet. Das Ligaturgerät unterstützt die Polypenligatur und wird auch für die Tabaksbeutelnaht unter Endoskop verwendet. Der Hämoclip dient der endoskopischen Blutstillung und dem Abklemmen von Wunden im Magen-Darm-Trakt.
F: Was sind EMR und ESD?
A: EMR steht für endoskopische Mukosaresektion und ist ein ambulanter minimalinvasiver Eingriff zur Entfernung von Krebs oder anderen abnormalen Läsionen im Verdauungstrakt.
ESD steht für Endoskopische Submukosadissektion und ist ein ambulanter minimalinvasiver Eingriff zur endoskopischen Entfernung tiefer Tumore aus dem Magen-Darm-Trakt.
F: EMR oder ESD, wie kann man das feststellen?
A: EMR sollte in den folgenden Situationen die erste Wahl sein:
● Oberflächliche Läsion im Barrett-Ösophagus;
● Kleine Magenläsion <10 mm, IIa, schwierige Position für ESD;
●Duodenalläsion;
● Nicht-granuläre/nicht-deprimierte kolorektale Läsion <20 mm oder granuläre Läsion.
A: ESD sollte die erste Wahl sein für:
●Plattenepithelkarzinom (früh) der Speiseröhre;
● Frühes Magenkarzinom;
●Kolorektal (nicht-granulär/deprimiert >
●20 mm) Läsion.