Angetrieben durch die stetig steigende Verbreitung minimalinvasiver Eingriffe und Förderprogramme für die Modernisierung medizinischer Geräte, zeigte der chinesische Markt für medizinische Endoskope im ersten Halbjahr 2025 ein starkes Wachstum. Sowohl der Markt für starre als auch für flexible Endoskope verzeichnete ein Wachstum von über 55 % im Vergleich zum Vorjahr. Die enge Verzahnung von technologischem Fortschritt und inländischer Substitution treibt den Wandel der Branche von „Skalenexpansion“ hin zu „Qualitäts- und Effizienzsteigerungen“ voran.
Marktgröße und Wachstumsdynamik
1. Gesamtmarktentwicklung
Im ersten Halbjahr 2025 setzte der chinesische Markt für medizinische Endoskope sein rasantes Wachstum fort. Der Markt für starre Endoskope legte im Vergleich zum Vorjahr um über 55 % zu, der für flexible Endoskope um über 56 %. Betrachtet man die Zahlen nach Quartalen, so stiegen die Inlandsverkäufe von Endoskopen im ersten Quartal wertmäßig um rund 64 % und mengenmäßig um 58 % gegenüber dem Vorjahr und übertrafen damit das Gesamtwachstum des Marktes für medizinische Bildgebungsgeräte (78,43 %) deutlich. Dieses Wachstum wurde durch die zunehmende Verbreitung minimalinvasiver Eingriffe (das nationale Volumen endoskopischer Eingriffe stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 %) und die Nachfrage nach Geräte-Upgrades (die entsprechenden Förderprogramme führten zu einem Anstieg der Beschaffungen um 37 %) getrieben.
2. Strukturelle Veränderungen in Marktsegmenten
• Markt für starre Endoskope: Die Konzentration ausländischer Marken hat zugenommen. Karl Storz und Stryker konnten ihren gemeinsamen Marktanteil um 3,51 Prozentpunkte steigern und erhöhten damit die CR4-Quote von 51,92 % auf 55,43 %. Die führenden einheimischen Marken Mindray Medical und Opto-Meddy verzeichneten einen leichten Rückgang ihres Marktanteils. Überraschenderweise konnte sich Tuge Medical mit einem Wachstum von 379,07 % im Vergleich zum Vorjahr durchsetzen. Die 4K-Fluoreszenz-Laparoskope des Unternehmens erzielten in Primärkrankenhäusern eine Angebotsquote von 41 %.
• Markt für flexible Endoskope: Der Marktanteil von Olympus sank von 37 % auf unter 30 %, während Fujifilm, Hoya und die einheimischen Marken Aohua und Kaili Medical zusammen einen Zuwachs von 3,21 Prozentpunkten verzeichneten. Die CR4-Quote ging von 89,83 % auf 86,62 % zurück. Der Markt für elektronische Einwegendoskope wuchs im Jahresvergleich um bemerkenswerte 127 %. Unternehmen wie Ruipai Medical und Pusheng Medical erzielten Umsätze von über 100 Millionen Yuan pro Produkt, wobei die Marktdurchdringung in der Gastroenterologie und Urologie 18 % bzw. 24 % erreichte.
Technologische Innovation und Produktiteration
1. Technologische Durchbrüche im Kernbereich
• Optische Bildgebung: Mindray Medical hat die HyPixel U1 4K-Fluoreszenzlichtquelle mit einer Helligkeit von 3 Millionen Lux auf den Markt gebracht. Ihre Leistung ist vergleichbar mit der der Olympus VISERA ELITE III, bietet aber einen um 30 % niedrigeren Preis. Dies trug dazu bei, den Marktanteil inländischer Lichtquellen von 8 % auf 21 % zu steigern. Das 4K-3D-Fluoreszenz-Endoskopsystem von MicroPort Medical wurde klinisch validiert und erreicht eine Fluoreszenzbildgebungsgenauigkeit von 0,1 mm. Es wird in über 60 % der Anwendungen in der hepatobiliären Chirurgie eingesetzt.
• KI-Integration: Die Ultraschall-Endoskopsonde von Kaili Medical zeichnet sich durch eine Auflösung von unter 0,1 mm aus. In Kombination mit dem KI-gestützten Diagnosesystem konnte die Früherkennungsrate von Magenkrebs um 11 Prozentpunkte gesteigert werden. Das KI-Biopsiesystem von Olympus erhöhte die Adenom-Erkennungsrate bei Koloskopien um 22 %. Aufgrund der zunehmenden Konkurrenz durch einheimische Produkte sank der Marktanteil in China jedoch um 7 Prozentpunkte.
• Einwegtechnologie: Das Einweg-Ureteroskop der vierten Generation von Innova Medical (7,5 Fr Außendurchmesser, 1,17 mm Arbeitskanal) weist eine Erfolgsrate von 92 % bei komplexen Steinoperationen auf und verkürzt die Operationszeit im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen um 40 %; die Marktdurchdringung der Einweg-Bronchoskope von Happiness Factory in ambulanten Atemwegskliniken ist von 12 % auf 28 % gestiegen, und die Kosten pro Fall wurden um 35 % gesenkt.
2. Layout für neue Produkte
• Kapselendoskopie: Die magnetisch gesteuerte Kapselendoskopie der fünften Generation von Anhan Technology ermöglicht den Betrieb mit nur einer Person und drei Geräten und führt 60 Magenuntersuchungen in 4 Stunden durch. Die Erstellung des KI-gestützten Diagnoseberichts wurde auf 3 Minuten verkürzt, und die Verbreitung in Universitätskliniken stieg von 28 % auf 45 %.
• Intelligente Workstation: Das HyPixel U1-System von Mindray Medical integriert 5G-Fernkonsultationsfunktionen und unterstützt multimodale Datenfusion (endoskopische Bildgebung, Pathologie und Biochemie). Ein einzelnes Gerät kann 150 Fälle pro Tag verarbeiten – eine Effizienzsteigerung von 87,5 % im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
Politische Einflussfaktoren und Marktumstrukturierung
1. Auswirkungen der Politikumsetzung
• Richtlinie zur Geräteerneuerung: Das im September 2024 gestartete Sonderkreditprogramm zur Erneuerung medizinischer Geräte (insgesamt 1,7 Billionen Yuan) brachte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 erhebliche Erfolge. Beschaffungsprojekte im Zusammenhang mit Endoskopen machten 18 % aller Projekte aus, wobei die Modernisierung von High-End-Geräten in Universitätskliniken über 60 % ausmachte und die Beschaffung von Geräten aus dem Inland in Krankenhäusern auf Kreisebene auf 58 % anstieg.
• Projektfortschritte in den Tausend Landkreisen: Der Anteil starrer Endoskope, die von Krankenhäusern auf Kreisebene angeschafft wurden, sank von 26 % auf 22 %, während der Anteil flexibler Endoskope von 36 % auf 32 % zurückging. Dies spiegelt den Trend zur Modernisierung der Geräteausstattung wider. Beispielsweise gewann ein Krankenhaus auf Kreisebene in einer zentralen Provinz die Ausschreibung für ein elektronisches Ultraschall-Bronchoskop (EB-530US) von Fujifilm für 1,02 Millionen Yuan – ein Aufpreis von 15 % gegenüber vergleichbaren Geräten im Jahr 2024.
2. Auswirkungen der mengenbasierten Beschaffung
Die in 15 Provinzen landesweit eingeführte mengenbasierte Beschaffungspolitik für Endoskope hat zu einer durchschnittlichen Preissenkung von 38 % für ausländische Marken und einer erstmaligen Erfolgsquote von über 50 % für inländische Geräte geführt. So stieg beispielsweise bei der Beschaffung von Laparoskopen durch die Universitätskliniken einer Provinz der Anteil inländischer Geräte von 35 % im Jahr 2024 auf 62 %, und die Kosten pro Einheit sanken von 850.000 Yuan auf 520.000 Yuan.
Ausfall der elektrischen Anlage/Beleuchtung
1. Lichtquelle flackert/dimmt zeitweise
• Mögliche Ursachen: Schlechte Stromverbindung (lockere Steckdose, beschädigtes Kabel), Ausfall des Lampenlüfters (Überhitzungsschutz), drohender Lampenausfall.
• Maßnahme: Tauschen Sie die Steckdose aus und überprüfen Sie die Kabelisolierung. Falls sich der Lüfter nicht dreht, schalten Sie das Gerät aus, um es abkühlen zu lassen (um ein Durchbrennen der Lichtquelle zu verhindern).
2. Geräteaustritt (selten, aber tödlich)
• Mögliche Ursachen: Verschlechterung des internen Schaltkreises (insbesondere bei hochfrequenten elektrochirurgischen Resektionsendoskopen), Versagen der wasserdichten Abdichtung, wodurch Flüssigkeit in den Schaltkreis eindringen kann.
• Fehlersuche: Berühren Sie mit einem Lecksuchgerät ein Metallteil des Geräts. Wenn ein Alarm ertönt, schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie den Hersteller zur Überprüfung. (Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall weiter.)
Regionale und krankenhausbezogene Beschaffungsmerkmale
1. Regionale Marktdifferenzierung
• Beschaffung von starren Endoskopen: Der Anteil in der östlichen Region stieg um 2,1 Prozentpunkte auf 58 %. Aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen für die Geräteausstattung erhöhte sich die Beschaffung in den zentralen und westlichen Regionen im Jahresvergleich um 67 %. Kreiskrankenhäuser in der Provinz Sichuan verdoppelten ihre Beschaffung von starren Endoskopen im Jahresvergleich.
• Anschaffung flexibler Endoskope: Der Anteil in der östlichen Region sank um 3,2 Prozentpunkte auf 61 %, während die zentralen und westlichen Regionen zusammen einen Anstieg um 4,7 Prozentpunkte verzeichneten. Die Anschaffungen flexibler Endoskope durch Universitätskliniken in der Provinz Henan stiegen im Jahresvergleich um 89 %, wobei der Schwerpunkt vor allem auf High-End-Produkten wie Ultraschall- und Vergrößerungsendoskopen lag.
2. Bedarfsstratifizierung auf Krankenhausebene
• Universitätskliniken blieben die Hauptabnehmer, wobei starre und flexible Endoskope 74 % bzw. 68 % des Gesamtvolumens ausmachten. Sie konzentrierten sich auf High-End-Geräte wie 4K-Fluoreszenz-Laparoskope und elektronische Bronchoskope. Beispielsweise erwarb eine Universitätsklinik in Ostchina ein 4K-Thorakoskopiesystem von KARL STORZ (Gesamtpreis: 1,98 Millionen Yuan), dessen jährliche Kosten für Fluoreszenzreagenzien 3 Millionen Yuan überstiegen.
• Kreiskrankenhäuser: Es besteht ein erheblicher Bedarf an Gerätemodernisierungen. Der Anteil von Basisprodukten unter 200.000 Yuan bei den Käufen starrer Endoskope ist von 55 % auf 42 % gesunken, während der Anteil von Modellen der Mittelklasse (300.000 bis 500.000 Yuan) um 18 Prozentpunkte gestiegen ist. Bei den weichen Endoskopen handelt es sich hauptsächlich um hochauflösende Gastroskope der chinesischen Hersteller Kaili Medical und Aohua Endoscopy mit einem Durchschnittspreis von ca. 350.000 Yuan pro Stück, was 40 % unter dem Preis ausländischer Marken liegt.
Wettbewerbsumfeld und Unternehmensdynamik
1. Strategische Anpassungen ausländischer Marken
• Stärkung der technologischen Barrieren: Olympus beschleunigt die Einführung seines KI-Biopsiesystems in China und arbeitet mit 30 Universitätskliniken der Klasse A zusammen, um KI-Schulungszentren einzurichten; Stryker hat ein tragbares 4K-Fluoreszenz-Laparoskop (mit einem Gewicht von 2,3 kg) auf den Markt gebracht, das in Tageschirurgiezentren eine Erfolgsquote von 57 % erzielt.
• Schwierigkeiten bei der Marktdurchdringung: Die Erfolgsquote ausländischer Marken in Krankenhäusern auf Kreisebene ist von 38 % auf 29 % im Jahr 2024 gesunken. Einige Vertriebshändler wechseln zu einheimischen Marken, wie beispielsweise der Vertriebshändler einer japanischen Marke in Ostchina, der seine Exklusivvertretung aufgab und auf Produkte von Mindray Medical umstieg.
2. Beschleunigung der inländischen Substitution
• Leistung führender Unternehmen: Der Umsatz im Bereich starrer Endoskope von Mindray Medical stieg im Jahresvergleich um 55 %, wobei die gewonnenen Aufträge 287 Millionen Yuan erreichten; die Bruttogewinnmarge im Bereich flexibler Endoskope von Kaili Medical stieg auf 68 %, und die Marktdurchdringung des KI-Ultraschallendoskops in gastroenterologischen Abteilungen überstieg 30 %.
• Der Aufstieg innovativer Unternehmen: Tuge Medical hat durch das Modell „Geräte + Verbrauchsmaterialien“ ein rasantes Wachstum erzielt (jährliche Wiederkaufsrate von Fluoreszenzmitteln beträgt 72 %), und der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 hat den Umsatz des gesamten Jahres 2024 übertroffen; das 560-nm-Halbleiterlasersystem von Opto-Mandy macht 45 % der urologischen Operationen aus, was 30 % niedriger ist als die Kosten importierter Geräte.
Herausforderungen und Zukunftsaussichten
1. Bestehende Probleme
• Risiken in der Lieferkette: Die Importabhängigkeit bei hochwertigen optischen Komponenten (wie z. B. Glasfaser-Bildbündeln) liegt weiterhin bei 54 %. Die Aufnahme von Endoskopkomponenten in die US-Exportkontrollliste hat die Lagerumschlagsdauer inländischer Unternehmen von 62 auf 89 Tage erhöht.
• Schwachstellen in der Cybersicherheit: 92,7 % der neuen Endoskope nutzen Krankenhaus-Intranets zur Datenübertragung, doch die Investitionen in die Gerätesicherheit im Inland betragen lediglich 12,3 % der F&E-Budgets (im Vergleich zum globalen Durchschnitt von 28,7 %). Ein im STAR Market notiertes Unternehmen erhielt eine Gelbe Karte gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) wegen der Verwendung von Chips, die nicht FIPS 140-2-zertifiziert waren.
2. Zukunftsprognose
• Marktgröße: Der chinesische Markt für Endoskope wird voraussichtlich im Jahr 2025 ein Volumen von über 23 Milliarden Yuan erreichen, wobei Einwegendoskope 15 % des Gesamtvolumens ausmachen. Der globale Markt soll Prognosen zufolge 40,1 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei die Region Asien-Pazifik mit einer Wachstumsrate von 9,9 % führend ist.
Technologische Ausrichtung: 4K-Ultrahochauflösung, KI-gestützte Diagnose und Fluoreszenznavigation werden zum Standard gehören. Der Marktanteil intelligenter Endoskope wird bis 2026 voraussichtlich 35 % erreichen. Kapselendoskope werden mit Multispektralbildgebung und 3D-Rekonstruktion aufgerüstet. Anhan Technology wird in seinem Werk in Wuhan nach Produktionsbeginn einen Marktanteil von 35 % im Inland erzielen.
• Politische Auswirkungen: Die Programme „Modernisierung der Ausrüstung“ und „Tausend Landkreise“ generieren weiterhin Nachfrage. Die Beschaffung von Endoskopen durch Krankenhäuser auf Landkreisebene wird im zweiten Halbjahr 2025 voraussichtlich um 45 % gegenüber dem Vorjahr steigen, wobei der Anteil inländisch produzierter Geräte über 60 % liegen wird.
Die positiven Auswirkungen der politischen Maßnahmen zeigen sich weiterhin. Das Programm „Modernisierung der Ausrüstung“ und das „Projekt Tausend Landkreise“ werden im zweiten Halbjahr zu einem Anstieg der Endoskopbeschaffung durch Krankenhäuser auf Kreisebene um 45 % gegenüber dem Vorjahr führen, wobei der Anteil inländischer Geräte voraussichtlich 60 % übersteigen wird. Angetrieben von technologischen Innovationen und politischer Unterstützung vollzieht der chinesische Markt für medizinische Endoskope den Wandel von einem Nachzügler zu einem Vorreiter und begibt sich auf einen neuen Weg qualitativ hochwertiger Entwicklung.
Wir, Jiangxi Zhuoruihua Medical Instrument Co., Ltd., sind ein chinesischer Hersteller, der sich auf endoskopische Verbrauchsmaterialien spezialisiert hat, einschließlich solcher für den Magen-Darm-Trakt.Biopsiezange, Hämoclip, Polypenfalle, Sklerotherapienadel, Sprühkatheter, Zytologiebürsten, Führungsdraht, Steinbergungskorb, nasaler Gallenwegsdrainagekatheterusw., die in großem Umfang verwendet werdenEMR, ESD, ERCPUnd die Urologie-Abteilung, wie zum BeispielUreterzugangshülseUndUreterzugangshülse mit Absaugung, Stein,Einweg-Harnstein-Entnahmekorb, Undurologischer Führungsdrahtusw.
Unsere Produkte sind CE-zertifiziert und unsere Produktionsstätten ISO-zertifiziert. Unsere Waren werden nach Europa, Nordamerika, in den Nahen Osten und nach Asien exportiert und genießen breite Anerkennung und Lob von unseren Kunden!
Veröffentlichungsdatum: 12. August 2025

