Seitenbanner

Gastroskopie: Biopsie

Die endoskopische Biopsie ist der wichtigste Teil der täglichen endoskopischen Untersuchung. Fast alle endoskopischen Untersuchungen erfordern nach der Biopsie eine pathologische Unterstützung. Wenn beispielsweise der Verdacht auf Entzündungen, Krebs, Atrophie, intestinale Metaplasie und eine HP-Infektion der Schleimhaut des Verdauungstrakts besteht, ist eine Pathologie erforderlich, um ein eindeutiges Ergebnis zu erzielen .

Bild 1

Derzeit werden in China sechs Biopsietechniken routinemäßig durchgeführt:
                                      
1. Cytobrush-Untersuchung
2. Gewebebiopsie
3. Tunnelbiopsietechnik
4. EMR mit Massenbiopsietechnik
5. Gesamttumorbiopsietechnik ESD
6. Ultraschallgesteuerte FNA

Heute konzentrieren wir uns auf die Gewebebiopsie, die allgemein als „Abklemmen eines Fleischstücks“ bekannt ist.

Die Biopsie im Rahmen einer Verdauungsendoskopie kann nicht ohne Biopsiezangen durchgeführt werden, die auch zu den am häufigsten verwendeten Hilfsmitteln von Lehrkräften für endoskopische Pflege gehören. Lehrkräfte für endoskopische Pflege denken möglicherweise, dass die Anwendung von Biopsiezangen sehr einfach sei, da sie sich nur öffnen und schließen lassen. Tatsächlich erfordert die praktische und perfekte Anwendung von Biopsiezangen Einsicht, Fleiß und gute Zusammenfassungsfähigkeiten.

I.Lassen Sie uns zunächst die Struktur desBiopsiezange:

Bild 2

(I) Der Aufbau einer Biopsiezange (Abbildung 1): Eine Biopsiezange besteht aus der Spitze, dem Körper und dem Bediengriff. Viele Zubehörteile wie Fremdkörperzangen, Heißbiopsiezangen, Scheren, Küretten usw. ähneln im Aufbau einer Biopsiezange.

Bild 3

Spitze: Die Spitze besteht aus zwei becherförmigen Backen, die sich öffnen und schließen lassen. Die Form der Backen ist entscheidend für die Funktion verschiedener Biopsiezangen. Sie lassen sich grob in sieben Typen unterteilen: einfach offener Typ, doppelt offener Typ, Fenstertyp, Nadeltyp, ovaler Typ, Krokodilmaultyp und Typ mit gebogener Spitze. Die Backen der Biopsiezange bestehen aus Edelstahl und haben scharfe Klingen. Obwohl die Klingen von Einweg-Biopsiezangen ebenfalls scharf sind, weisen sie eine geringe Verschleißfestigkeit auf. Die Klingen von wiederverwendbaren Biopsiezangen sind speziell oberflächenbehandelt, um sie haltbarer zu machen.

Bild 4

Gängige Arten vonBiopsiezange

Bild 5

1.Standardtyp mit Fenster
In der Mitte der Zangenschale befindet sich ein Fenster, das Gewebeschäden erheblich reduziert und die Menge des Biopsiegewebes erhöht.

Bild 6

2. Standardtyp mit Fenster und Nadel
In der Mitte der Zangenschale befindet sich eine Nadel, die ein Durchrutschen der Biopsie durch die Schleimhaut verhindert und das Greifen der Gewebeprobe erleichtert.

Bild 7

3. Alligator-Typ
Die gezackte Klemmschale verhindert wirksam ein Verrutschen der Klemmschale und die scharfe Schneide sorgt für einen sichereren Halt.

图片8

4. Alligatortyp mit Nadel
Die Backen haben einen weiten Öffnungswinkel, um das Biopsievolumen zu erhöhen; die Klingenkante ist scharf für einen sichereren Griff.
In der Mitte des Klemmkopfes befindet sich eine Nadel, die die Fixierung effektiver und präziser machen kann.
Geeignet für Biopsien an härteren Geweben wie Tumoren.

Zangenkörper: Der Körper der Biopsiezange besteht aus einem Gewinderohr aus Edelstahl, das einen Stahldraht enthält, mit dem das Zangenventil geöffnet und geschlossen werden kann. Aufgrund der speziellen Struktur des Gewinderohrs können Gewebeschleim, Blut und andere Substanzen leicht eindringen, es lässt sich jedoch nicht leicht gründlich reinigen. Wird es nicht gründlich gereinigt, ist die Bedienung der Biopsiezange unpraktisch und das Öffnen und Schließen erfolgt nicht reibungslos oder ist sogar unmöglich. Bediengriff: Der Ring am Bediengriff dient zum Halten des Daumens, und die breite runde Nut dient zum Platzieren von Zeige- und Mittelfinger. Bei Betätigung dieser drei Finger wird die Kraft über den Zugdraht auf das Zangenventil übertragen, um es zu öffnen und zu schließen.

(II) Wichtige Punkte zur Verwendung von Biopsiezangen: Bei der Bedienung, Verwendung und Wartung von Biopsiezangen ist äußerste Sorgfalt geboten, da sonst die Verwendung des Endoskops beeinträchtigt wird.

1. Vorerkennung:
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Biopsiezange sterilisiert und innerhalb der effektiven Sterilisationsdauer verwendet wurde. Vor dem Einführen des Endoskop-Zangenkanals muss das Öffnen und Schließen der Zange getestet werden (Abbildung 2).

Bild 9

Abbildung 2 Biopsiezangenerkennung

Die genaue Methode besteht darin, den Körper der Biopsiezange zu einem großen Kreis (mit einem Durchmesser von etwa 20 cm) aufzurollen und dann mehrere Öffnungs- und Schließbewegungen auszuführen, um zu beobachten, ob sich die Zangenklappen reibungslos öffnen und schließen. Wenn dies ein- bis zweimal der Fall ist, sollte die Biopsiezange nicht verwendet werden. Zweitens muss der Verschluss der Biopsiezange getestet werden. Nehmen Sie ein Stück dünnes Papier, z. B. Briefpapier, und klemmen Sie es mit der Biopsiezange fest. Die Biopsiezange ist geeignet, wenn das dünne Papier nicht abfällt. Drittens muss beobachtet werden, ob die beiden Körbchen der Zangenklappen genau ausgerichtet sind (Abbildung 3). Wenn eine Fehlausrichtung vorliegt, verwenden Sie die Zange nicht mehr, da sonst das Zangenrohr zerkratzt wird.

图片10

Abbildung 3 Biopsiezangenklappe

Hinweise während des Betriebs:
Vor dem Einführen des Zangenrohrs sollten die Backen geschlossen sein. Wenden Sie jedoch nicht zu viel Kraft an, da sich der Verschluss sonst lösen könnte, da sonst der Zugdraht gedehnt wird und das Öffnen und Schließen der Backen beeinträchtigt wird. 2. Führen Sie das Rohr beim Einführen in Richtung der Öffnung des Zangenrohrs ein und reiben Sie nicht an der Rohröffnung. Wenn Sie beim Einführen auf Widerstand stoßen, sollten Sie den Winkelknopf lösen und versuchen, in einem natürlich geraden Zustand einzuführen. Wenn Sie immer noch nicht hindurchkommen, ziehen Sie das Endoskop zur Untersuchung aus dem Körper oder ersetzen Sie es durch eine andere Biopsiezange, z. B. ein kleineres Modell. 3. Vermeiden Sie beim Herausziehen der Biopsiezange übermäßige Kraft. Der Assistent sollte sie abwechselnd mit beiden Händen greifen und dann biegen. Strecken Sie Ihre Arme nicht zu weit. 4. Wenn sich die Backen nicht schließen lassen, ziehen Sie sie nicht gewaltsam heraus. Jetzt sollte sie zusammen mit dem Endoskop zur weiteren Verarbeitung aus dem Körper geschoben werden.

II. Zusammenfassung einiger Biopsietechniken

1. Das Öffnen und Schließen der Biopsiezange sind beides technische Aufgaben. Das Öffnen erfordert eine Richtung, insbesondere den Magenwinkel, der senkrecht zur Biopsiestelle stehen sollte. Das Schließen erfordert Timing. Die gastrointestinale Motilität und die Operation des Chirurgen sind relativ stabil und können nicht kontinuierlich fixiert werden. Der Assistent muss die Gelegenheit nutzen, um die Biopsiezange effektiv und sicher zu klemmen.
2. Die Biopsieprobe sollte groß genug und tief genug sein, um die Schleimhaut der Muskulatur zu erreichen.

Seite 11

3. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen von Blutungen nach der Biopsie auf nachfolgende Biopsien. Wenn der Magenwinkel und das Antrum gleichzeitig biopsiert werden müssen, sollte zuerst der Magenwinkel und dann das Antrum biopsiert werden. Wenn der Läsionsbereich groß ist und mehrere Gewebestücke geklemmt werden müssen, sollte das erste Stück präzise sein. Außerdem muss berücksichtigt werden, ob die Blutung nach dem Klemmen das umliegende Gewebe bedeckt und das Sichtfeld beeinträchtigt, da sonst das nachfolgende Klemmen blind und passiv ist.

Seite 12

Übliche Biopsiesequenz für Läsionen im Magenwinkel unter Berücksichtigung der Auswirkungen des Blutflusses auf nachfolgende Biopsien

4. Versuchen Sie, eine vertikale Druckbiopsie im Zielbereich durchzuführen und verwenden Sie bei Bedarf eine Absaugung. Durch die Absaugung wird die Oberflächenspannung der Schleimhaut verringert, wodurch das Gewebe tiefer geklemmt werden kann und weniger leicht verrutscht.

Bild 13

Die Biopsie sollte möglichst vertikal durchgeführt werden und die Auszugslänge der Biopsiezange sollte 2 cm nicht überschreiten.

5. Achten Sie auf die Auswahl der Probenahmepunkte für verschiedene Läsionstypen. Die Auswahl der Probenahmepunkte hängt von der positiven Rate ab. Der Chirurg hat ein scharfes Auge und muss auch auf die Auswahlfähigkeiten der Materialien achten.

Bild 14

Stellen, an denen eine Biopsie durchgeführt werden soll Stellen, an denen keine Biopsie durchgeführt werden soll
6. Zu den schwer biopsierbaren Bereichen gehören der Magenfundus in der Nähe der Kardia, die kleine Kurvatur des Magenkörpers in der Nähe der hinteren Wand und die obere Ecke des Zwölffingerdarms. Der Assistent muss sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren. Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss er lernen, vorausschauend zu planen und die Richtung des Klemmlappens jederzeit anzupassen. Gleichzeitig muss er den Zeitpunkt des Klemmens schnell einschätzen und jede Gelegenheit nutzen. Manchmal kann eine Verzögerung von einer Sekunde beim Warten auf Anweisungen des Chirurgen dazu führen, dass Gelegenheiten verpasst werden. Ich kann nur geduldig auf die nächste Gelegenheit warten.

图片15

Pfeile zeigen Stellen an, an denen es schwierig ist, Material zu entnehmen oder Blutungen zu stoppen.

7. Auswahl der Biopsiezange: Zu den Biopsiezangen gehören solche mit großen und tiefen Öffnungen, einige mit Positionierungsnadeln und einige mit seitlicher Öffnung und gezacktem Biss.

Seite 16

8. Die Vergrößerung in Kombination mit elektronischer Färbung zur Führung der Biopsie ist genauer, insbesondere bei der Entnahme von Proben aus der Speiseröhrenschleimhaut.

Wir, Jiangxi ZhuoRuiHua Medical Instrument Co., Ltd., sind ein Hersteller in China, der sich auf endoskopische Verbrauchsmaterialien spezialisiert hat, wie z. B.Biopsiezange, Hämoclip, Polypenschlinge, Sklerotherapienadel, Sprühkatheter, Zytologiebürsten, Führungsdraht, Steinfangkorb, nasaler Gallenwegsdrainagekatheter usw.. die weit verbreitet sind inEMR, ESD, ERCPUnsere Produkte sind CE-zertifiziert und unsere Anlagen sind ISO-zertifiziert. Unsere Waren werden nach Europa, Nordamerika, in den Nahen Osten und Teile Asiens exportiert und finden bei den Kunden breite Anerkennung und Anerkennung!

1 (11)

Veröffentlichungszeit: 23. Januar 2025