Seitenbanner

ERCP-Instrument Gallenstein-Fangkorb für die Endoskopie

ERCP-Instrument Gallenstein-Fangkorb für die Endoskopie

Kurze Beschreibung:

Produktdetails:

• Bequemes Injizieren von Kontrastmittel durch Injektionsanschluss am Griff

• Hergestellt aus hochentwickelten legierten Materialien, gewährleistet gute Formbeständigkeit auch nach schwieriger Steinentfernung

• Innovatives Griffdesign mit Drück-, Zieh- und Drehfunktionen zum leichteren Greifen von Gallensteinen und Fremdkörpern.

• Anpassungen möglich, kann unterschiedliche Anforderungen erfüllen.


Produktdetail

Produkt Tags

Anwendung

Entfernen Sie Gallensteine ​​im Gallengang und Fremdkörper im Verdauungstrakt.

Spezifikation

Modell Korbtyp Korbdurchmesser (mm) Korblänge (mm) Arbeitslänge (mm) Kanalgröße (mm) Kontrastmittelinjektion
ZRH-BA-1807-15 Diamanttyp (A) 15 30 700 Φ1.9 NO
ZRH-BA-1807-20 20 40 700 Φ1.9 NO
ZRH-BA-2416-20 20 40 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BA-2416-30 30 60 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BA-2419-20 20 40 1900 Φ2,5 JA
ZRH-BA-2419-30 30 60 1900 Φ2,5 JA
ZRH-BB-1807-15 Ovaler Typ (B) 15 30 700 Φ1.9 NO
ZRH-BB-1807-20 20 40 700 Φ1.9 NO
ZRH-BB-2416-20 20 40 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BB-2416-30 30 60 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BB-2419-20 20 40 1900 Φ2,5 JA
ZRH-BB-2419-30 30 60 1900 Φ2,5 JA
ZRH-BC-1807-15 Spiraltyp (C) 15 30 700 Φ1.9 NO
ZRH-BC-1807-20 20 40 700 Φ1.9 NO
ZRH-BC-2416-20 20 40 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BC-2416-30 30 60 1600 Φ2,5 JA
ZRH-BC-2419-20 20 40 1900 Φ2,5 JA
ZRH-BC-2419-30 20 60 1900 Φ2,5 JA

Produktbeschreibung

Superglattes Mantelrohr

Schutz des Arbeitskanals, einfache Bedienung

Seite 36
Zertifikat

Starker Korb

Hervorragende Formbeständigkeit

Einzigartiges Design der Spitze

Wirksame Hilfe bei der Lösung von Steineinklemmungen

Zertifikat

ERCP-Methode zur Entfernung von Gallengangsteinen, die Wahl eines Steinextraktionskorbs oder eines Ballons?

Zur Entfernung von Gallensteinen im Hauptgallengang mittels ERCP gibt es zwei Methoden: Ballon, Korb und einige abgeleitete Methoden. Mit der Weiterentwicklung der Technologie hängt die Wahl des Korbs oder Ballons weitgehend von der Erfahrung und Vorliebe des Operateurs ab. Beispielsweise werden in Europa und Japan Steinentfernungskörbe als erste Wahl verwendet, da sie robuster sind und eine stärkere Zugkraft als Ballons haben. Aufgrund ihrer Struktur lassen sich mit Steinentfernungskörben jedoch kleinere Steine ​​nicht so leicht greifen. Insbesondere wenn der Brustwarzenschnitt unzureichend ist oder die Steine ​​größer als erwartet sind, kann die Steinentfernung mit dem Korb zu einer Steineinklemmung führen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird in den USA möglicherweise häufiger die Methode der Ballonsteinentfernung angewendet.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Erfolgsraten von Steinentfernungsmethoden mit Siebkörbchen und Ballon bei Steindurchmessern unter 1,1 cm ähnlich sind und es keine statistischen Unterschiede bei den Komplikationen gibt. Bei schwierigen Steinentfernungsmethoden kann die Laserlithotripsie zur weiteren Lösung beitragen. Daher ist es bei der eigentlichen Operation notwendig, die Größe des Steins, die Erfahrung des Operateurs und weitere Faktoren umfassend zu berücksichtigen und eine sinnvolle Methode zur Steinentfernung zu wählen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns