Es wird zur Führung von Dilatationsballons und Stent-Einführgeräten im oberen und unteren Verdauungstrakt sowie in den Atemwegen verwendet.
Modell Nr. | Spitzentyp | Max. Außendurchmesser | Arbeitslänge ± 50 (mm) | |
± 0,004 (Zoll) | ± 0,1 mm | |||
ZRH-XBM-W-2526 | Winkel | 0,025 | 0,63 | 2600 |
ZRH-XBM-W-2545 | Winkel | 0,025 | 0,63 | 4500 |
ZRH-XBM-Z-2526 | Gerade | 0,025 | 0,63 | 2600 |
ZRH-XBM-W-2545 | Gerade | 0,025 | 0,63 | 4500 |
ZRH-XBM-W-3526 | Winkel | 0,035 | 0,89 | 2600 |
ZRH-XBM-W-3545 | Winkel | 0,035 | 0,89 | 4500 |
ZRH-XBM-Z-3526 | Gerade | 0,035 | 0,89 | 2600 |
ZRH-XBM-Z-3545 | Gerade | 0,035 | 0,89 | 4500 |
ZRH-XBM-W-2526 | Winkel | 0,025 | 0,63 | 2600 |
ZRH-XBM-W-2545 | Winkel | 0,025 | 0,63 | 4500 |
Verdrehsicherer innerer Niti-Kerndraht
Bietet eine hervorragende Dreh- und Druckkraft.
Glatte PTFE-Zebrabeschichtung
Leichteres Durchführen durch den Arbeitskanal, ohne Stimulation des Gewebes.
Gelbe und schwarze Beschichtung
Leichtere Verfolgung des Führungsdrahts und deutliche Sichtbarkeit unter Röntgenstrahlen
Gerades Spitzendesign und abgewinkeltes Spitzendesign
Bereitstellung von mehr Kontrollmöglichkeiten für Ärzte.
Maßgeschneiderte Dienstleistungen
Wie zum Beispiel die blau-weiße Beschichtung.
Verwenden Sie die Steifheit des ERCP-Führungsdrahts, um die Richtung der Duodenalpapille zu ändern, sodass Röntgenaufnahmen und Schnitte reibungsloser erfolgen und Komplikationen reduziert werden.
Bei der Entfernung eines Gallensteins in der Leber wird der ERCP-Führungsdraht in den Zielgallengang eingeführt, ein Lithotomiesack oder -netz zusammen mit dem ERCP-Führungsdraht eingeführt und der Stein entfernt. Vor dem Anbringen der Klammer ist es entscheidend, den ERCP-Führungsdraht in den Zielgallengang einzuführen. Ohne die Stabilität des ERCP-Führungsdrahts ist die Arbeit nicht möglich.